spusu NÖ-Gemeindechallenge 2023

Sehr geehrte Damen und Herren!

Die spusu NÖGemeindechallenge wird auch im Jahr 2023 wieder stattfinden!

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2023_Der Countdown läuft


Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert von 1. Juli bis 30. September zählt für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur.

In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, Sodexo und den beiden NÖGemeindevertreterverbänden bereits zum siebenten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs.

Wie in den Jahren zuvor, kommt dabei auch heuer die „spusu Sport“App zum Einsatz. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt, laufend an die Bedürfnisse der NÖGemeindechallenge angepasst sowie für die diesjährige Auflage mit neuen Badges und zusätzlichen Sportarten weiter optimiert! Zudem wurden neue Filter und Parameter für das Tracken von Minuten implementiert, um die Fairness und Transparenz unseres digitalen und vor allem freundschaftlichen Wettbewerbs auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Die Anmeldung ist ab Montag, den 12. Juni 2023, direkt in der spusu SportApp oder unter www.noechallenge.at möglich.

So funktioniert die spusu NÖ-Gemeindechallenge:

Am 1. Juli 2023 fällt der Startschuss zum Wettbewerb, bei dem alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mithelfen können, ihre Gemeinde zur aktivsten des Bundeslandes zu machen. Die Anmeldung (ab 12. Juni) und die Teilnahme sind ganz einfach:

  • Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden.
  • Schritt: In der App anmelden und Gemeinde virtuell beitreten.
  • Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!

Jede aktive Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto der jeweiligen Gemeinde gebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App, unter www.noechallenge.at und den Social Media-Kanälen von SPORTLAND Niederösterreich mit zu verfolgen.

Abgerechnet wird das große niederösterreichische Bewegungskonto am 30. September. Danach werden die drei aktivsten Gemeinden in den vier Kategorien „1 – 2500 Einwohner“, „2501 – 5000 Einwohner“, „5001 – 10.000 Einwohner“ und „über 10.000 Einwohner“ mit den meisten gesammelten Bewegungsminuten ausgezeichnet.

Insgesamt ist es ein schönes Zeichen für den Breitensport, dass hier organisationsübergreifend zusammengearbeitet wird, um gemeinsam mehr Menschen nachhaltig zur regelmäßigen Bewegung zu motivieren.

 

Medienkontakt:
SPORTLAND Niederösterreich
Patrick Pfaller
Tel.: +43 2742 9000 19876 / +43 676 812 19876
patrick.pfaller@noe.co.at

Saisonende Schwimmbad

Das Freibad in Grünbach am Schneeberg hat mit Ende der Sommerferien auch die Saison 2022 beendet!

Wir hoffen, Sie konnten in unserem Schwimmbad Abkühlung finden, sich erholen und Ihre Zeit genießen und wir freuen uns, Sie im nächsten Sommer wieder begrüßen zu dürfen!

Schneeberglauf 2022

Beim diesjährigen Schneeberglauf am 25. Juni 2022 waren unsere Grünbacher Kinder stark vertreten! Eine Gruppe von über 40 laufbegeisterten Kids stellte sich  der sportlichen Herausforderung.

Im Vorfeld wurde bei gemeinsamen Kinderlauftrainings fleißig trainiert sowie die verschiedenen Laufstrecken erkundet.  Die Gemeinde sponserte den motivierten Läufer und Läuferinnen ein tolles Sportshirt, wodurch  es beim Anfeuern ein bisschen leichter ging, da die Grünbacher  Kids mit ihrem leuchtend grünem Leibchen deutlich herausstachen! J

„Dabei sein“ war das Motto, denn  GEMEINSAM macht eben alles mehr Spaß! Jeder  Läufer, der es erfolgreich ins Ziel schaffte, bekam heuer  einen „Schneebergläufer“ zum Aufstellen!

Auch in die Pokalränge haben es einige unserer Kinder geschafft:

J Bambini Challenge 1 (Kindergarten):        3. Platz          Lea Suchard

J Bambini Challenge 2 (Kindergarten):        1. Platz          Gloria Kromp

J Bambini Challenge 2 (Kindergarten):        2. Platz          Peter David

J Mini Trail 2                       (Volksschule):     1. Platz          Anna Rudloff

J Junior Trail 3             (MS/Gymnasium):    3. Platz          Mina Aschenbrenner

J Schulwertung Volksschulen:                        2. Platz          VS Grünbach

J Schulwertung Mittelschulen                        2. Platz          EMS Grünbach

Gratulation an alle tolle Läuferinnen und Läufer – Grünbach ist sehr stolz auf euch und euer Mitmachen!!!

Sommersaison im Schwimmbad Grünbach

Das Freibad der Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg nimmt bei Schönwetter am Samstag, 4. Juni 2022 (Pfingsten) den Betrieb für die Sommersaison 2022 auf!

Öffnungszeiten im Juni MO – FR ab 12.00 Uhr. Samstag und Sonntag, Feiertag ab 9.00 Uhr.

Öffnungszeiten im Juli / August tägl. ab 9.00 Uhr!

(Die Öffnungszeiten können wetterbedingt abgeändert werden!)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Die Eintrittspreise bleiben unverändert! Sichern Sie sich Ihre Saisonkarten für den Sommer!

Unser Schwimmbad ist Ausflugsziel der Niederösterreich-Card (einmaliger Gratiseintritt)!

 

 

 

Das war das “Grünbacher Wadl” 2022

Die letzten zwei Jahre haben uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig gemeinsame Bewegung und frische Luft ist. Wir freuen uns, dass man in Grünbach mit diesen Gedanken nicht alleine steht und wir über 60 Starter bei schönsten Sonnenschein zum „Grünbacher Wadl“ begrüßen durften.

Egal ob mit Hund, Kind, in der Gruppe oder allein, jeder hat wieder fleißig Kilometer gesammelt und kann unglaublich stolz darauf sein, mitgemacht zu haben.

Bürgermeister Peter Steinwender bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben, sowie beim Obmann des SVG Harald Winkler und seinem Team, der die Teilnehmer mit seinen Spezialitäten verwöhnt hat.

 

 

 

 

Eröffnung des “Tut gut-Schritteweges”

Der Wettergott meinte es gut mit uns und so konnten wir wie geplant den Schritteweg eröffnen.

Mit rund 30 Personen sind wir vom Startpunkt bei der Schubertlinde aufgebrochen und die Runde entlang spaziert. Die Kinder sowie auch die Erwachsenen hatten Freude  an der Bewegung und dem gemeinsamen Austausch.

Das Feedback war durchwegs positiv und wir freuen uns auf weitere Aktionen der Gesunden Gemeinde.

Ihre GGR Stefanie Haindl

Barbarahalle – Bewegung und Spaß mit der Familie

Die Corona-Pandemie hat uns immer noch im Griff, viele Freizeitaktivitäten sind nur eingeschränkt möglich. Bewegung ist jedoch gesund und bringt gute Laune!

Daher gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit für Familien die Barbarahalle zu nutzen!

An den Wochenenden bzw. in den Ferien kann im Familienverband der Turnsaal in der Barbarahalle zum Austoben, für Bewegung und Sport genutzt werden.

Vorgesehen ist eine Benützung pro Familie am Samstag oder Sonntag für jeweils zwei Stunden (10-12 Uhr, 13-15 Uhr, 16-18 Uhr) – die Verfügbarkeit der Barbarahalle ist im Vorhinein im Gemeindeamt zu erfragen bzw. ist eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Information erhalten Sie im Gemeindeamt Tel. 02637/2200-11 (Frau Stückler) oder per E-Mail edith.stueckler@gruenbach-schneeberg.gv.at

Achtung! Dieses Angebot gilt nur für Familien bzw. Personen aus einem gemeinsamen Haushalt. Die allgemeinen Hygieneregeln sind einzuhalten; es wird gebeten, die benützten Turngeräte vor Verlassen der Barbarahalle zu desinfizieren – Desinfektionsmittel steht im Foyer der Barbarahalle zur Verfügung!