Mitgestaltung Grünbacher Kalender 2024

Kalender 2024

Herzliche Einladung zur Mitgestaltung des Grünbacher Kalenders 2024.

Falls Sie außergewöhnliche und aktuelle Landschaftsfotos
von Grünbach digital besitzen, senden Sie diese bitte an
folgende E-Mail: kerstin.posch@gruenbach-schneeberg.gv.at

Einsendeschluss ist der 30.11.2023

Wir freuen uns auf Ihre Zusendung und Mithilfe.

Neues vom Babytreff “Schneebergzwerge”

Seit September treffen sich die “Schneebergzwerge” wöchentlich zum gemeinsamen Spielen & Plaudern.
Dank der Spielzeugspende von Bürgermeister Peter Steinwender & der Unterstützung von Seiten der Gemeinde konnten optimale Rahmenbedingungen für unsere Treffen geschaffen werden.
So erfreut sich das Babytreff über viele Mitglieder!
Gemeinsam feiern wir auch Feste im Jahreskreis, wie beispielsweise St. Martin. So gingen wir schon mit den kleinsten Grünbacher/innen mit der Laterne unter dem Sternenhimmel. (Manche wurden auch getragen ;-))
Nun ziehen wir ins gemütliche Cafe Bergwerk, wo auch unser Weihnachtsfotoshooting stattfand.
Ich freue mich auf die nächsten Monate mit den Zwergal!
Raffaela Staudner

APPELL FÜR DEN FRIEDEN

Anlässlich des Totengedenkens hat unser Dechant Berger aus aktuellem Anlass einen Appell für den Frieden an uns alle gerichtet. Seine Auswahl war so passend, berührend und beeindruckend, dass ich hiermit auch Ihnen die Möglichkeit geben will, über seine Zitate nachzudenken:

„Leute, die keinen Krieg erlebt haben, wohl aber selbst Krieg führen oder Provozieren, wissen nicht, was sie Furchtbares anrichten.“  (Helmut Schmidt)

 

Krieg ist ein Ort, an dem junge Menschen die sich gegenseitig nicht kennen und nicht hassen, sich gegenseitig töten durch die Entscheidung von alten Menschen die sich gegenseitig kennen und hassen aber sich gegenseitig nicht töten. (Erich Hartmann)

 

Diese Welt hat Waffenarsenale, Militärakademien, Verteidigungsminister, Rüstungsindustrien usw… Wenn man diese Ganze Energie ebenso für den Frieden einsetzten würde,… was für ein Ruheort könnte dieser Planet sein? …

 

Es gibt überall auf der Welt eine Ausbildung für kriegerische Auseinandersetzungen. Warum gibt es nirgends eine Ausbildung um den Frieden zu schaffen?

 

Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann  ganze Armeen aufhalten! (Otto von Bismarck)

 

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. Das Schlachtfeld bleibt leer und alle gewinnen!

  

Frieden

Wenn es keine Hoffnung gibt, erschaffe die Hoffnung selbst.

Wenn es kein Licht gibt, sei selbst die Sonne!

Frieden ist, sich liebevoll um einen Menschen zu kümmern und ihn zu schätzen.

Frieden ist, der Mutter Freude zu machen und kein Leid zu bereiten.

Frieden ist, jemandem die Hand zu reichen, auch wenn er eine andere Meinung hat.

Frieden ist die Weisheit, sich nach einem Streit zu versöhnen.

Und Frieden ist, unsere schöne Natur zu schützen.

Eine reiche Kultur zu fördern.

Sein Glück nicht auf dem Unglück von anderen zu errichten.

Frieden ist, die Freuden und Leiden anderer zu teilen.

(Daisaku Ikeda)

 

Bürgermeister Mag. Steinwender

SMOVEY TRAINING in Grünbach

Beweg dich – dann bewegt sich was! 

Nach dem Informationsabend letzte Woche, wo die “grünen Ringe” mit all den Wirkungsweisen und Vorteilen näher vorgestellt wurden wird in der Barbarahalle regelmäßiges Training angeboten.

Die Gruppe trifft sich ab 2.10.2023 wieder jeden Montag um 16.00 Uhr in der Barbarahalle! Weitere Informationen bei Smovey-Coach MANFRED, Tel. 0664/ 516 99 11

 

Einladung zum Babytreff “Schneebergzwerge”

Bei den Schneebergzwergen geht es rund,
unsere Gruppe ist kunterbunt!
Gemeinsam spielen, plaudern, singen lachen –
manchmal lassen wir’s auch krachen.
Hier ist jeder gern gesehen,
es ist ein flexibles Kommen & Geh’n

Ich freue mich nach der Sommerpause ab September (Start = 6.9.) wieder jeden Mittwoch von 8:30-10:30 Uhr bekannte und neue Gesichter beim Babytreff „Schneebergzwerge“ (0-2,5 Jahre) in den Gemeinderäumlichkeiten willkommen zu heißen.
Bei Fragen stehe ich gerne unter 0660/ 48 99 327 zur Verfügung.
Bis Bald!
Raffaela Staudner mit Tochter Victoria

Start: 6.9.23, ab da jeden Mittwoch von 8:30-10:30 Uhr
Adresse: Gemeinde Grünbach in der “Bibliothek“
Wr.Neustädterstraße 1

Aktuelles – Babytreff

Nach einem Jahr Babytreff verabschieden wir uns von der lieben Elisabeth, die unsere wöchentlichen Treffen ins Leben gerufen & organisiert hat.
Es war ein Jahr voller schöner Stunden, in denen geplaudert, gelacht, gespielt & gesungen wurde. Für unsere Babys/Kleinkinder war es die erste Möglichkeit in einer Gruppe zu agieren & erste soziale Spielerfahrungen zu erleben. Für uns Eltern war der rege Austausch über Baby- und Familienthemen wichtig.
Unsere Gruppe war kunterbunt, jede/r war willkommen & aus der harmonischen Vielfalt entstanden schöne Bekanntschaften/Freundschaften.
Es freut mich daher besonders, die Organisation des Babytreffs ab September zu übernehmen und weiterhin bekannte & neue Gesichter in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen.
Ich bedanke mich im Namen aller bei Elisabeth und der Gemeinde Grünbach, die erkannt haben, wie wichtig es ist, schon für unsere kleinsten Mitbürger/innen einen Ort der Begegnung zu schaffen.
Raffaela Staudner

Wolfgang Goriupp Beachvolleyball Gedenkturnier

Der Sommer beginnt mit dem Wolfgang Goriupp Beachvolleyball Gedenkturnier:

Es war wieder Ballsport der Extraklasse. Am Vormittag spielten die Schützlinge von Alexandra Rudloff groß auf:

  1. Platz: Kings: Eric Groppenberger, Niki Faschang und Lukas Froher
  2. Platz: Chaos am Netz: Timo Hödl, Lorenz Haring und Andreas Kolar
  3. Platz: What´s on: Luca Berger, Fabian Haider und Marc Haider

Am Nachmittag war das TeilnehmerInnenfeld gefüllt mit legendären SpielerInnen und einigen starken Newcomern: In einem packenden Finale über 3 Sätze mit sensationellen Ballwechseln setzte sich der Seriensieger gegen die stark aufspielende Jugend knapp durch:

  1. Platz: Zipflklatscher: Patrick Bock und Mathias Powolny
  2. Platz: Steinis Elite: August Prilhofer und Livio Reiter
  3. Patz: Peter bring uns a Bier: Manuel Schuster und Lena Kaiser

 

Es war ein ein lustiger, spannender und sportlich sehr hochwertiger Tag im Grünbacher Freibad und alle freuen sich bereits wieder auf nächstes Jahr.