Der “Seiser Toni” hat wieder geöffnet!

Der „Seiser Toni“ hat wieder geöffnet.

Nach vielen Jahren, in denen das allseits bekannte und beliebte Ausflugsgasthaus „Seiser Toni“ geschlossen war, wurde dieses nach umfangreichen Umbauarbeiten und Modernisierungen am 3. Juni 2023 wieder eröffnet.

Wenn man sich dem Haus nähert, stechen einem die neuen Lärchenholzterrassen vor dem Haus sofort ins Auge:

Die obere Terrasse beim Eingang wurde mit Holz und Granit komplett neu gestaltet, ein gepflasterter Weg leitet jetzt zum Haus, wo früher nur Wiese war. Der alte (nicht mehr benutzbare) Swimmingpool wurde vollständig mit einer Holzterrasse überbaut und bietet zusätzliche Sitzplätze im Freien – seit wenigen Monaten auch mit bestem Schneebergblick – und kann bei Bedarf auch zum Tanzboden umfunktioniert werden.

Ganz neu ist die imposante hölzerne Freitreppe beim „Wintergarten“, der mit neuen Fenstern, Parkettboden und einem wunderschönen Kaminofen ganz sicher zu einem der begehrtesten Plätze beim „Seiser Toni“ werden wird.

Auch im übrigen Innenbereich wurde vieles neu gestaltet, wobei es immer als wichtig erachtet wurde, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu bewahren. So wurde z.B. der alte riesige Holzherd in der Küche, der jedoch nicht mehr funktionstüchtig war, in der Küche belassen, sorgsam renoviert und dieser dient jetzt als Schaustück und Arbeitsfläche in der ansonsten komplett neu eingerichteten Küche.

Michael Novotny, der Besitzer des „Seiser Toni“ und Andi Baumgartner-Danilović, der neue Pächter des Gasthauses, haben diesen Umbau gemeinsam geplant und umgesetzt – das Ergebnis wird alle überraschen, die das alte Haus kannten.

Das Gasthaus „Seiser Toni“ wird von Andi und Tamara Baumgartner-Danilović geführt, Andi steht in der Küche und Backstube und Tamara kümmert sich um das Service. Bei den Speisen wird großer Wert auf Regionalität und Saisonalität gelegt, sehr viel wird direkt im „Seiser Toni“ produziert und die Zutaten werden von regionalen Lieferanten bezogen. So werden z.B. alle Kuchen und Torten, aber auch das gesamte Brot und Gebäck in der Backstube des „Seiser Toni“ hergestellt. Die (derzeit) noch etwas kleine Speisekarte wird laufend erweitert und auch durch Spezialitätenwochen ergänzt werden, z.B. hausgemachte Pasta in allen möglichen Varianten.

Über dem Gasthaus gibt es auch einige kleine Appartements zu mieten, sodass der „Seiser Toni“ auch für einen längeren Aufenthalt geeignet ist oder eine spontane Übernachtung ermöglicht, wenn es einmal sehr spät werden sollte…

Der neue „Seiser Toni“ ist auch bestens für Familien- oder Firmenfeiern bis hin zu Hochzeiten geeignet, neben dem Wintergarten steht dafür auch ein Extrastüberl zu Verfügung.

Tamara und Andi freuen sich auf Euren Besuch und sind gespannt auf Eure Rückmeldungen zum neuen „Seiser Toni“.

 

Hilfreiche Infos:

geöffnet: Donnerstag von 14:00-22:00h | FR-SO von 10:00-22:00h

Kontakttelefon Andi Baumgartner-Danilović: 0676 701 55 77

 

  

Ergebnisse des Malwettbewerbs “Saubere Natur in Grünbach”

Eine kleine, aber feine Auswahl an Bildern erreichten uns, die Grünbacher Naturfreunde,  im Zuge unseres Malwettbewerbs mit dem Thema „Saubere Natur in Grünbach“. Die sechs aussagekräftigsten Bilder wurden ausgewählt, auf selbst gebastelte  Naturholzrahmen befestigt und werden in den nächsten Tagen entlang des Bergmannsteiges bzw. des Eselsteiges  – DEN Wanderwegen auf unseren Hausberg „Gelände“ –  sowie beim Parkplatz Wasserreservoir aufgemacht werden.

Wenn auch DU diese wunderschönen Kunstwerke bestaunen willst, dann nichts wie raus in die Natur und wandere los! Wir sind fest überzeugt, dass diese tollen Bilder unsere Wanderwege bereichern und von nun an dort keinerlei Müll mehr zu finden sein wird!!!

Jeder Teilnehmer durfte sich als Dankeschön fürs Mitmachen über einen Eisgutschein vom Café Bergwerk freuen.  Die ersten drei Plätze wurden zusätzlich mit besonderen Preisen geehrt.

Der 1. Platz ging an LARA –sie freut sich über eine Saisonkarte für das Grünbacher Freibad!  Den 2. Platz gewann CLAIRE – sie darf mit ihrer ganzen Familie einen Bogenschieß- Kurs besuchen. GLORIA wurde mit dem 3. Platz ausgezeichnet und erhielt einen Gutschein von der Gelände- Hütte!

Herzliche Gratulation an unsere Sieger!!!

Aber auch ein großes Dankeschön an alle mitmachenden Künstler!

Auch danken wir recht herzlich den Sponsoren (Gemeinde Grünbach, Fa. Lebensbogen und Heidi Hochegger) für die Preise!

 

Reinigungstag “Sauberes Grünbach” am 22.04.2023

Nachdem wetterbedingt der Termin um eine Woche verschoben werden musste, konnte vergangenen Samstag der Aktionstag “Sauberes Grünbach” bei besten Wetterbedingungen durchgeführt werden. Die Helfer versammelten sich in der Früh zur Einteilung sowie Ausgabe der Materialien und führten die Ortsreinigung durch. Einige freiwillige Helfer waren terminbedingt bereits einige Tage zuvor unterwegs, sodass fast alle Ortsteile wieder von Unrat und achtlos weggeworfenem Müll gesäubert werden konnten.

Nicht nur die Spazier- und Wanderwege, auch die Straßenränder, Bahntrassen und Bäche wurden von den vielen Freiwilligen aus Vereinen und Gemeinderat gesäubert. Es wurden wieder viele volle Müllsäcke gesammelt, die fachgerecht entsorgt werden.

Als kleines Dankeschön wurden zum Abschluss wieder alle zu einer gemeinsamen Jause am Hauptplatz eingeladen. Wir danken sehr herzlich den Organisatoren, den Umweltgemeinderäten Andreas Pinkl und Bernhard Muhr, sowie allen fleißigen Helfern für Ihren Einsatz!

 

OSTERMARKT in Grünbach am 01.04.2023

Herzliche Einladung zum 2. Ostermarkt in Grünbach am Schneeberg am Samstag, 1. April 2023 ab 14.00 Uhr in der Barbarahalle und im Schulgarten!

Verschiedene Aussteller mit Kunsthandwerk und Kulinarik freuen sich auf Ihren Besuch – eine Aufführung der VS Grünbach und ein buntes Rahmenprogramm garantieren einen netten Nachmittag zu Beginn der Osterzeit!

Faschingdienstag 2023

Fasching in Grünbach

Endlich konnte der Fasching wieder ausgelassen gefeiert werden. Mit dem Wurli-Kinderfaschingsfest in der Barbarahalle wurde im Jänner die Faschingssaison begonnen, die am letzten Wochenende ihren Höhepunkt erreichte: Bauernball, Kindermaskenball und die Fleischbettler des Musikvereins boten viele Möglichkeiten die Narrenzeit zu feiern!

Zurück in die 80er – das war das diesjährige Motto für den Faschingdienstag in Grünbach

So traf man bei strahlendem Sonnenschein bunt gekleidete Musikanten mit Vokuila vom MV Bergknappenkapelle Grünbach, die im Kindergarten und in der Schule für gute Laune sorgten und anschließend durch den Ort zogen. Auch in den Banken, im Billa-Markt, in der Trafik und in der Schneiderei Vorisek wurde den Kunden der Faschingdienstag versüßt, mit Sack und Pack in der Scheibtruhe unterwegs war die Gärtnerei Pfarrer und im G´schäftl bewirtete die Dorferneuerung. Der Musikverein sorgte vor der Gemeinde für kühle Getränke und köstliche Bowle gab es im Gemeindeamt zur Stärkung bevor “Falco” bei der großen Verlosung viele tolle Geschenkkörbe an die glücklichen Gewinner übergeben konnte – als “Glücksengerl” bei der Tombola fungierte eine geheimnisvolle Dame in wunderschöner venezianischer Maske…

Faschingsnarren groß und klein zogen anschließend weiter ins Café Bergwerk und zur Schubertlinde, und ließen in der heimischen Gastronomie den Fasching 2023 ausklingen.

Viele Fotos dazu finden sie in der Fotogalerie FASCHING IN GRÜNBACH 2023: Fasching in Grünbach 2023 | Grünbach am Schneeberg (gruenbach-schneeberg.gv.at)