Sammelphase für Glasfaserausbau nach großem Interesse abgeschlossen
Mit 15. Juli ist die Sammelphase für den Ausbau des NÖ Glasfasernetzes in Grünbach am Schneeberg offiziell zu Ende gegangen. In den vergangenen Wochen haben viele Bürgerinnen und Bürger die Chance genutzt, sich einen modernen Glasfaseranschluss zu sichern. Die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wertet aktuell alle eingegangenen Bestellungen aus.
Bürgermeister Michael Schwiegelhofer zeigt sich optimistisch: „Das Interesse an einem Glasfaseranschluss war groß – wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die erforderlichen 42 Prozent erreicht haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bereits bestellt haben und damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gemeinde leisten. Nun warten wir gespannt auf die offiziellen Ergebnisse der Auswertung.“
Ergebnisse in den nächsten Wochen – dann folgen die nächsten Schritte
Das Ergebnis der Auswertung aller eingegangenen Bestellungen wird in den kommenden Wochen erwartet. Sobald dieses vorliegt, wird die Gemeinde über die weiteren Schritte informieren. Der Ausbau könnte bereits im Frühjahr 2026 starten.
Jetzt noch bestellen – Glasfaseranschluss weiterhin möglich
Auch wenn die Sammelphase vorbei ist, kann ein Anschluss weiterhin bestellt werden – derzeit zum Preis von 600 Euro. Die Bestellung ist online möglich unter: www.noegig.at/bestellung
Freie Anbieterwahl im NÖ Glasfasernetz
Das offene Netz von nöGIG bietet eine breite Auswahl an Anbietern und Tarifen. Einen Überblick finden Sie auf: www.noegig.at/anbieter. Prüfen Sie auch Ihre bestehenden Internetverträge rechtzeitig.
Fragen? Die nöGIG-Glasfaser-Hotline hilft weiter:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr unter +43 2742 30750-333.
Über nöGIG – Zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur für ländliche Regionen Niederösterreichs
Im Auftrag des Landes errichtet und betreibt die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (kurz: nöGIG) Glasfasernetze abseits der Ballungsräume Niederösterreichs. Sie sorgt damit für zukunftssicheres Breitbandinternet in ländlichen Regionen. Die Menschen in diesen Regionen nehmen es durch aktive Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen selbst in die Hand, eine offene, öffentliche und zukunftssichere Netzinfrastruktur zu schaffen. Unternehmen und Haushalte signalisieren mit ihrer Zustimmung zum Ausbau, dass sie mit Glasfaser bis ins Haus für die Zukunft gerüstet sein wollen. Nach der erfolgreichen Erprobung des Niederösterreichischen Breitbandmodells in vier Pilotregionen wird nöGIG in den kommenden Jahren etwa 35.000 Haushalte pro Jahr mit Glasfaser erschließen. Der Schwerpunkt liegt auf Gemeinden mit unter 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die passive Infrastruktur, die nöGIG errichtet, bleibt ähnlich wie Kanalisation und Wasserleitungen langfristig in der Hand des Landes Niederösterreich und wird als Sachwert den zukünftigen Generationen übergeben. Die Investitionen sind langfristig angelegt und amortisieren sich im Laufe der Zeit, da über ihre aktive Nutzung Einnahmen erzielt werden. Verschiedene Serviceprovider können ihre Dienste gleichzeitig in dem offenen Netz anbieten.
Die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurde vom Land Niederösterreich gegründet. Sie ist Teil der Niederösterreichischen Breitband Holding.
Mehr dazu unter: www.noegig.at
Grünbach am Schneeberg – unser Ort bietet alles.
Liebe Grünbacherinnen und Grünbacher, geschätzte Besucher unserer Gemeinde und unserer Homepage, Grünbach ist geprägt von der Geschichte unseres damaligen Steinkohlevorkommens. Durch den Abbau entwickelte sich unser Ort über viele Jahrzehnte zu einer wundervollen Heimat mit einer enormen Vielfalt.
Unser Ort, hat außer seiner wunderbaren Natur, eingebettet in Wiesen und Bergen, vor allem eine hohe Lebensqualität. Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, einen Nahversorger, beste Medizinische Versorgung und vor allem eine sehr gute Kinderbetreuung in Form von Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und sogar eine Musikschule können wir anbieten. In unserem Ort haben sich in den letzten Jahren einige Unternehmen angesiedelt. Unsere Betriebe reichen, vom Arzt bis zur Zimmerei.
Ich würde mich freuen, wenn Sie folgenden Link Wirtschaft | Grünbach am Schneeberg (gruenbach-schneeberg.gv.at) folgen um sich in aller Ruhe einen Überblick unserer Betriebe zu schaffen. Mit bester Kulinarik verwöhnt uns unser Landgasthof Adrigan-Luf, und auch unser Kaffeehaus im Ortskern lädt zum Verweilen ein.
Ein Veranstaltungskalender, der gut gefüllt ist, spricht für ein hohes motiviertes Vereinsleben. Sportlich sowie kulturell erleben bei uns Jung und Alt ein breites Angebot. Ob sportlich am Berg, entspannt bei einem Wiesenspaziergang oder fröhlich in der Gemeinschaft an einer Veranstaltung teilnehmen, kann man sich rund um angekommen fühlen.
Wir sind sehr stolz, als eine der wenigen Gemeinden, noch mit einem Schwimmbad punkten zu können und so Kindern aber auch Erwachsenen im Sommer Abkühlung aber auch ein Zusammenkommen zu ermöglichen.
Als Bürgermeister freue ich mich besonders über jeden Besuch oder jede Entscheidung unseren Ort zu bereichern.
Ihr BGM Michael Schwiegelhofer



