Grünbach am Schneeberg sagt JA zu Glasfaser!

Mit dem geplanten Glasfaserausbau in Grünbach am Schneeberg werden entscheidende Weichen für die digitale Zukunft unserer Gemeinde gestellt. In den vergangenen Monaten hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss bis ins Haus zu bestellen. Nach Auswertung der eingegangenen Bestellungen konnte die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) nun das erfreuliche Ergebnis der Sammelphase präsentieren: Die erforderliche Mindestquote wurde erreicht – ein bedeutender Meilenstein für die Realisierung des Glasfasernetzes in unserer Region.

Damit kann die nöGIG im Auftrag des Landes Niederösterreich den weiteren Ausbau in die Wege leiten. Die engagierte Beteiligung der Bevölkerung war dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.
„Ich freue mich sehr über das positive Ergebnis der Sammelphase. Es zeigt, dass den Menschen in Grünbach eine moderne Infrastruktur am Herzen liegt. Der Glasfaserausbau ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde – für Haushalte, Betriebe und die nächste Generation“, betont Bürgermeister Michael Schwiegelhofer. „Mein herzlicher Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrer Bestellung dieses Projekt unterstützt haben.“

Baustart im Frühjahr 2026 geplant
Aktuell läuft die Ausschreibungsphase zur Auswahl der Baufirma. Danach folgen die Detailplanungen und Genehmigungsverfahren. Mit dem Baustart ist im Frühjahr 2026 zu rechnen. Alle, die eine Bestellung abgegeben haben, erhalten zeitgerecht ihre Bestellbestätigung. Während der Bauphase wird es außerdem eine Glasfasermesse geben, bei der sich Interessierte direkt bei den Diensteanbietern und der nöGIG über Produkte, Installation und Zeitpläne informieren können. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Bestellungen weiterhin möglich
Auch nach Ende der Sammelphase sind Bestellungen weiterhin möglich. Aktuell beträgt der Preis für einen Einzelanschluss 600 Euro. Nach Fertigstellung des Netzes liegt der Preis bei 900 Euro. Bestellungen können jederzeit bequem online unter www.noegig.at/bestellung vorgenommen werden.

Breite Auswahl an Internetdiensten im offenen Netz
Das offene NÖ Glasfasernetz ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Dienstanbietern mit attraktiven Produkten und Paketen. Einen Überblick über die aktuell verfügbaren Angebote finden Sie unter www.noegig.at/anbieter. Wir empfehlen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Zuge der Sammelphase eine Bestellung abgegeben haben, bestehende Verträge mit anderen Anbietern rechtzeitig zu prüfen und ggf. zu kündigen, um einen reibungslosen Wechsel sicherzustellen.