Grünbach am Schneeberg
  • Aktuelles
  • Gemeinde
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Informationen
      • Verordnungen
      • Sitzungsprotokolle
      • Voranschlag / Rechnungsabschluss
    • Services
      • Gemeindezeitung
      • Müllabfuhrplan
      • Gemeindewohnungen
      • Umwelt
      • Anmeldung Werbetafeln
      • Fahrpläne
    • Geschichte
      • Besiedlungsgeschichte
      • Bürgermeister
      • Das Kohlenbergwerk
      • Die Adelsherrschaft
      • Kirche und Pfarre
      • Weitere Entwicklung
  • Gemeinschaft
    • Barbarahalle
    • Vereine
      • Bergknappenkapelle
      • Bergrettung
      • Eisschützen
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Jugendförderclub
      • Karateclub
      • Sportverein
      • EEG Grünbach Schrattenbach
    • Gastronomie
      • Landgasthof „Zur Schubertlinde“
    • Infrastruktur
      • Ärzte
      • Schule
      • Kindergarten
      • Musikschule
    • Veranstaltungen
    • Partnergemeinde
  • Wirtschaft
    • Firma Legenstein
    • Gärtnerei Pfarrer
    • Schapfl Michael
    • Landgasthof „Zur Schubertlinde“
    • Zahnarztpraxis Schröder-Gazdag
    • Herzbewusst Akademie – Anna Flemming
    • 30 Jahre Atelier Kamper – Heissenberger
    • Friseur Andrea Pfarrer
    • Thomas Trimmel, Schlossermeister & Schmiedemeister
    • Ordination Dr. med. univ. Christoph Weber
    • Ordination Dr. Med. Christian Karner
    • Reingard Vorisek
    • Maheku
    • Trafik und Post Partner
    • Holzbau Oliver Traint
    • Sparkasse Grünbach am Schneeberg
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • E-Bike
    • Wanderwege
    • Bergbaumuseum
    • Erlebniswanderung
    • Klettern
    • Radwandern
    • Freibad Grünbach
  • Bildergalerie
  • Videos
    • Grünbach in den 60er Jahren
  • Topothek
  • Webcam

Festakt 60 Jahre Markterhebung Grünbach am Schneeberg

  • Home
  • Bildergalerie
  • Festakt 60 Jahre Markterhebung Grünbach am Schneeberg

Vor 60 Jahren wurde Grünbach am Schneeberg zur Marktgemeinde erhoben. Dieses Jubiläum wurde nun am 18. Juli 2021 mit einem Festakt in der alten Werkshalle am Lebensbogen-Gelände gefeiert.

Als Ehrengäste konnten Bundesrätin Andrea Kahofer, Landeshauptfrau Stv. Franz Schnabl, LAbg. Hermann Hauer, Bezirkshauptfrau Stv. Michael Engel, Konsistorialrat Otto Ganovszky, die Bürgermeister Franz Pölzelbauer, Franz Woltron, Forian Diertl, die Altbürgermeister Franz Holzgethan und Josef Kristian, Raiffeisen-Bankdirektor Michael Steurer, Vizebgm. Otto Schiel und ehm. Vizebgm. Johann Poleczek und viele Gemeinderäte begrüßt werden.

Nach der heiligen Messe, zelebriert von unserem Pfarrer Otto Ganovszky, musikalisch begleitet von dem MV-Bläserquartett und der Begrüßung durch Bürgermeister Peter Steinwender kam man zu den Festreden. Alle Redner gaben einen Rückblick welche Stationen Grünbach in den letzten 60 Jahren absolviert hat, welche Werte geblieben sind und was die Herausforderungen der Zukunft sein werden. Die Schwierigkeiten durch eine Pandemie zu kommen blieben natürlich nicht unerwähnt.

Danach konnte man den interessanten und lustigen Anekdoten der Zeitzeugen Dr. Georg Reisner, Helmut Hofstätter, Rudolf Hornung, Otto Ganovszky, Peter Jäger, Wilhelm Powolny und Gottfried Rusnak lauschen – unterbrochen von den zackigen Märschen des Musikvereins Bergknappenkapelle Grünbach am Schneeberg, die die vielen Gäste begeisterten.

Die Kinder waren gut aufgehoben in der Nebenhalle in der Hüpfburg und für das leibliche Wohl sorgten die Freiwillige Feuerwehr Grünbach/Schrattenbach, die Grillmeister rund um Norbert Schnittchen und die Kaffee und Kuchen Station rund um Sandra Poleczek.

Wir danken allen Spendern der Tombola. Über 100 Preise konnten so verlost werden. Der Hauptgewinn, ein E-Bike im Wert von ca. € 2500,- konnte Frau Anita Gamsz übergeben werden. Herzliche Gratulation.

Ein großer Dank ergeht an Christof Mikats dem Hausherrn, für die Zurverfügungstellung der Werkshalle. Weiters an alle freiwilligen Helfern, die das Fest überhaupt möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank an die Hauptorganisatoren Michael Schwiegelhofer, Sandra Poleczek, Ilse Teix und unserem Historiker Bernhard Muhr. Herzlichen Dank auch an den Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach mit Kapellmeister Martin Bramböck.

Übrigens alle alten Fotos die am Fest gezeigt wurden, findet man in der Grünbach Topothek. Schauen Sie einfach wieder einmal rein unter

Topothek Grünbach am Schneeberg    viel Spaß!

Das erste Fest in Grünbach, nach einer langen Durststrecke, fand unter Einhaltung der 3G-Regeln statt. Die Sicherheitsvorkehrungen waren umfangreich und die Teilnehmer wurden registriert bzw. kontrolliert.

21. Juli 2021 in Festveranstaltung, Gemeinde
  • Nächste Galerie
    Ferienspiel 2021
  • Vorige Galerie
    Ferienspiel 2020

  • Aktuelles
  • Gemeinde
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Informationen
      • Verordnungen
      • Sitzungsprotokolle
      • Voranschlag / Rechnungsabschluss
    • Services
      • Gemeindezeitung
      • Müllabfuhrplan
      • Gemeindewohnungen
      • Umwelt
      • Anmeldung Werbetafeln
      • Fahrpläne
    • Geschichte
      • Besiedlungsgeschichte
      • Bürgermeister
      • Das Kohlenbergwerk
      • Die Adelsherrschaft
      • Kirche und Pfarre
      • Weitere Entwicklung
  • Gemeinschaft
    • Barbarahalle
    • Vereine
      • Bergknappenkapelle
      • Bergrettung
      • Eisschützen
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Jugendförderclub
      • Karateclub
      • Sportverein
      • EEG Grünbach Schrattenbach
    • Gastronomie
      • Landgasthof „Zur Schubertlinde“
    • Infrastruktur
      • Ärzte
      • Schule
      • Kindergarten
      • Musikschule
    • Veranstaltungen
    • Partnergemeinde
  • Wirtschaft
    • Firma Legenstein
    • Gärtnerei Pfarrer
    • Schapfl Michael
    • Landgasthof „Zur Schubertlinde“
    • Zahnarztpraxis Schröder-Gazdag
    • Herzbewusst Akademie – Anna Flemming
    • 30 Jahre Atelier Kamper – Heissenberger
    • Friseur Andrea Pfarrer
    • Thomas Trimmel, Schlossermeister & Schmiedemeister
    • Ordination Dr. med. univ. Christoph Weber
    • Ordination Dr. Med. Christian Karner
    • Reingard Vorisek
    • Maheku
    • Trafik und Post Partner
    • Holzbau Oliver Traint
    • Sparkasse Grünbach am Schneeberg
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • E-Bike
    • Wanderwege
    • Bergbaumuseum
    • Erlebniswanderung
    • Klettern
    • Radwandern
    • Freibad Grünbach
  • Bildergalerie
  • Videos
    • Grünbach in den 60er Jahren
  • Topothek
  • Webcam

Aktuelle Dokumente

  • Friedhofsgebührenordnung (75 kB)

  • Veranstaltungskalender 2023 Teil 1 (325 kB)

  • Gemeindekalender 2023 (2 MB)

Alle ansehen

Empfohlene Galerie

Zeige alle Galerien

Galeriekategorien

  • Ferienspiel (19)
  • Festveranstaltung (2)
  • Gemeinde (42)
  • Gemeinschaft (3)
  • Impressionen (10)
  • Kultur (16)
  • Sport (26)
  • Umwelt (10)
  • Unterhaltung (29)

Neueste Galerien

  • Impressionen aus Grünbach

    20. Januar 2023
  • ADVENT 2022 / Samstag 26.11.22

    13. Dezember 2022
  • ADVENT 2022 / Sonntag 27.11.22

    13. Dezember 2022
  • Ferienspiel 2022

    8. September 2022
  • Häckseldienst Oktober 2021

    20. Oktober 2021

Zeige alle Galerien






NÖ Card


Grünbach am Schneeberg

Grünbach am Schneeberg ist eine Marktgemeinde mit 1579 Einwohnern (Stand 2020) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich, Österreich.

Impressum


Telefonnummern

Fax
+432637/2200-10

Standesamt, Staatsbürgerschaft, Tourismus, Soziales, Friedhof
+432637/2200-11

Buchhaltung, Steuern, Abgaben, Amtskassa
+432637/2200-13

Bauamt, Meldeamt
+432637/2200-14

Amtskasse, Bürgerservice
+432637/2200-15

Homepage, Gemeindezeitung, Schulgemeinde Hortbetreuung, Amtskassa
+432637/2200-16

Amtsleitung
+432637/2200-17

Störungshotline
+43664 / 88 90 64 76


Adresse und Öffnungszeiten

Wr. Neustädter Straße 1
2733 Grünbach am Schneeberg

Öffnungszeiten Gemeindeamt:
Montag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr

Email:
gemeinde@gruenbach-schneeberg.gv.at

created by pilhar.net